Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“ genannt) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. seine Social-Media-Profile (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begriffe, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Jovan Uljarevic
Freiberuflicher Foto- und Videograf
E-Mail: jovanuljarevic@gefam.net
Für weitere Angaben verweisen wir auf das Impressum.

2. Hosting und IT-Infrastruktur

Unser Online-Angebot wird von All-Inkl.com, einem Anbieter innerhalb der Europäischen Union, gehostet. Dabei nutzen wir die folgende IT-Infrastruktur:

    Hosting- und E-Mail-Dienste: Die Website und die E-Mail-Kommunikation werden von All-Inkl.com betrieben. Wir haben mit All-Inkl.com einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den datenschutzkonformen Umgang mit Ihren Daten sicherzustellen.

    Content-Management-System: Unsere Website basiert auf WordPress mit der Erweiterung WooCommerce zur Verwaltung unseres Online-Shops. Zusätzlich verwenden wir das Plugin „Germanized“ für rechtssichere E-Commerce-Funktionalitäten.

    Zahlungsdienstleister: Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir PayPal Payments. Auch hier erfolgt die Datenverarbeitung innerhalb der EU oder in Ländern, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

    Die Datenverarbeitung findet ausschließlich innerhalb der Europäischen Union statt und es wurden alle erforderlichen Maßnahmen getroffen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, einschließlich der Verwendung von Standardvertragsklauseln, wo dies erforderlich ist.

    3. Arten der verarbeiteten Daten

    Wir verarbeiten folgende Arten von personenbezogenen Daten:

    • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen).
    • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummer).
    • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos).
    • Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).
    • Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungshistorie).
    • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
    • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen, Geräteinformationen).
    4. Zweck der Verarbeitung

    Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

    • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
    • Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege.
    • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
    • Sicherheitsmaßnahmen.
    • Reichweitenmessung/Marketing.
    5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

    Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere basierend auf:

    • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
    • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
    • Berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z.B. zur Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Onlineangebotes).
    6. Weitergabe von Daten an Dritte und Auftragsverarbeiter

    Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer nur an Dritte weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an den wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes.

    Daten werden insbesondere an folgende Dritte weitergegeben:

    • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen.
    • Versandunternehmen: Zur Versendung von Waren.

    Mit Dritten, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig werden, bestehen Verträge gemäß Art. 28 DSGVO, die den datenschutzkonformen Umgang mit Ihren Daten sicherstellen.

    7. Übermittlung in Drittländer

    Eine Übermittlung der Daten in Drittländer findet nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, auf Basis Ihrer Einwilligung geschieht oder auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass entweder ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt oder Standardvertragsklauseln mit den Dienstleistern abgeschlossen wurden.

    8. Speicherdauer der Daten

    Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

    9. Rechte der betroffenen Personen

    Sie haben das Recht:

    • eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden, und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten gemäß Art. 15 DSGVO.
    • die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten oder deren Vervollständigung gemäß Art. 16 DSGVO zu verlangen.
    • die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden Daten gemäß Art. 17 DSGVO zu verlangen, oder alternativ gemäß Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
    • die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
    • gemäß Art. 77 DSGVO eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
    10. Cookies und Reichweitenmessung

    Wir setzen Cookies ein, um unser Onlineangebot nutzerfreundlicher zu gestalten und um Reichweitenmessungen durchzuführen. Details zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

    11. Datensicherheit

    Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Dazu gehört die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL sowie weitere Standardtechnologien, die den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechen.

    12. Soziale Netzwerke

    Wir sind auf den folgenden sozialen Netzwerken aktiv, um mit unseren Kunden und Interessenten zu kommunizieren und über unsere Dienstleistungen zu informieren:

    Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung dieser Netzwerke personenbezogene Daten durch die jeweiligen Plattformen verarbeitet werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Plattformen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzbestimmungen dieser Anbieter.

    13. Änderungen der Datenschutzerklärung

    Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die Nutzer werden daher gebeten, sich regelmäßig über deren Inhalt zu informieren. Sollte eine Mitwirkung des Nutzers (z.B. Einwilligung) erforderlich sein, wird er von uns informiert.

    14. Salvatorische Klausel

    Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

    Warenkorb
    Nach oben scrollen